Mein Warenkorb
Zurück
8. Februar 2022

Grüner Smoothie- ein Hype oder wirklich gesund?

Das Interesse an gesundem Essen und der eigenen Gesundheit wird immer größer. Grüne Smoothies haben sich so zu einem riesigen Hype entwickelt. Vielen Studien zufolge fühlt man sich durch das Trinken eines grünen Smoothies energiegeladener, gesünder und fitter. Doch was genau kommt in so einen Smoothie und wie gesund ist er wirklich?

Grüner Smoothie- ein Hype oder wirklich gesund?

Das Interesse an gesundem Essen und der eigenen Gesundheit wird immer größer. Grüne Smoothies haben sich so zu einem riesigen Hype entwickelt. Vielen Studien zufolge fühlt man sich durch das Trinken eines grünen Smoothies energiegeladener, gesünder und fitter. Doch was genau kommt in so einen Smoothie und wie gesund ist er wirklich?

Sieht gesund aus- schmeckt es auch?

Für viele sind grüne Smoothies allein wegen dem Optischen nicht die erste Präferenz. Ein grünes Getränk, es sieht gesund aus, schmeckt es dann auch so? Die beliebten Getränke bestehen hauptsächlich aus rohem Gemüse und frischem Obst. Die Basis ist grünes Blattgemüse wie Spinat, Endivie und Kopfsalat. Wenn du generell nicht der größte Salat-Fan bist, dann versuche es eben mal zu trinken!

Grünes Blattgemüse ist voll mit Antioxidantien, Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen. Diese können zu einem gesünderen Leben beitragen und das Risiko für bestimmte Krankheiten, wie Bluthochdruck und Diabetes, senken. Darüber hinaus tragen Ballaststoffe zu einer guten Verdauung und einer längeren Sättigung bei. Was viele Menschen nicht wissen, ist, dass beim Erhitzen von Gemüse ein großer Teil der Nährstoffe kaputt gemacht wird. Da das Gemüse für den Smoothie nicht erhitzt wird, bleiben die Nährstoffe weitgehend erhalten.

Ein grüner Smoothie enthält neben Gemüse auch Obst. Auch Obst ist eine gute Quelle für Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe. Die meisten Obstsorten enthalten aber auch deutlich mehr Kohlenhydrate als Gemüse. Dadurch wird der Smoothies süßer und für viele schmackhafter. Zu viel Obst ist nicht geeignet, aber das gute Verhältnis der Nährstoffe macht es zu einem gesunden Lebensmittel. Wie Gemüse kann auch Obst zu einem gesunden Körper beitragen und das Risiko für bestimmte Krankheiten verringern.

Insgesamt liefert ein grüner Smoothie sehr viele Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe. Es wird empfohlen, pro Tag 2 Portionen Obst und 3 Portionen Gemüse zu essen. Leider zeigen Studien, dass nicht viele Menschen diese Menge pro Tag erreichen, sondern zum Teil deutlich darunter liegen. Das ist ziemlich schockierend, besonders wenn man die großen gesundheitlichen Vorteile dieser beiden Produktgruppen bedenkt. Grüne Smoothies können einen großen Beitrag dazu leisten und die Aufnahme von Obst und Gemüse erhöhen.

Bist du bereit, loszulegen? Zeit für einen grünen Smoothie!

Alles was du brauchst, ist ein Hochleistungsmixer, sowie Obst und Gemüse deiner Wahl. Neben dem grünen Blattgemüse kannst du viele Gemüsesorten wie Gurke, Karotte oder Paprika verwenden und so den Smoothie ganz nach deiner Kreativität und deinem Geschmack gestalten. Als Obst bietet sich Banane, Apfel oder Avocado sehr gut an. Aber wichtig: Achte darauf, dass du während des Programms ab Phase 2 nur ein Stück Obst essen darfst, deswegen wird der Gemüseanteil deutlich mehr sein. Sprich doch einfach deinen Coach an, wenn du dir unsicher bist.

Gebe die Zutaten deiner Wahl mit Wasser in den Mixer. Die Wassermenge hängt von deiner gewünschten Konsistenz ab. Füge so viel Wasser hinzu, bis es flüssig genug zum Trinken ist.

Probiere es doch einfach mal aus, wie es dir schmeckt und erhöhe so deine tägliche Zufuhr an Obst und Gemüse!

Zurück zur Auswahl